Übergang Kreuzschritt-Lateral

Wenn wir mit Zouk anfangen, lernen wir zuerst die Figuren, welche wir aus dem Grundschritt machen können. Danach lernen wir diese Figuren miteinander zu kombinieren, was die Zahl der Möglichkeiten nahezu unendlich macht.

Heute werden wir uns mit dem Übergang zwischen Kreuz- und Seitschritt befassen, ohne das wir einen Grundschritt dazwischen machen müssen.
http://youtu.be/BFozFIjzP7A
Für die Männer: anstatt mit dem rechten Fuss hinten zu kreuzen, werden wir nach rechts öffnen und mit dem Lateral starten. Dabei nicht vergessen, die rechte Hand von dem Schulterblatt der Frau bis zu ihrer Hand rutschen zu lassen.

Für die Frauen: wir bleiben mit unserem Oberkörper stets dem Mann zugewandt.

Linksdrehung aus dem Kreuz-Schritt

Wir spielen weiter mit dem Kreuzschritt: wie kann man die Linksdrehung aus dem Grundschritt führen?

http://youtu.be/9sgcTG3enNE

Für die Männer: wenn wir mit dem linken Fuss hinten kreuzen, bringen wir unsere linke Hand hoch. Dann machen wir den Grundschritt mit links nach hinten, heben die linke Hand über unseren Kopf und greifen die Hand der Frau aus einer bequemeren Art und Weise. Die Linksdrehung wird mit unserer rechten Hand auf ihrer Taille und mit der linken Hand geführt. Hier gibt es eine wichtige Lektion für eine gute Führung: es ist besser an mehreren Punkten zu führen als nur an einem. Während sie dreht, lassen wir die rechte Hand bei 2 auf ihrem Rücken.

Für die Frauen: wir müssen nur darauf achten, dass während der Drehung der dritte Schritt auf der Stelle gesetzt wird und darauf, dass wir unseren linken Ellenbogen über den Arm des Mannes bringen.

Kreuz-Schritt: Variation 1

Eines der schönsten Dinge beim Zouk tanzen ist, dass man die Schritte unendlich variieren kann. Heute werden wir eine Variation des Kreuzschritts lernen.

http://youtu.be/Pr0LupGcgBQ

Für die Männer: Wenn wir den Kreuzschritt machen, kreuzen wir mit unseren Füßen hinten, damit die Frauen vorne kreuzen können. Wir können das aber auch umdrehen, also vorne kreuzen (den Lateralschritt der Frauen tanzen) während die Frauen den Kreuzschritt tanzen. Um das zu schaffen, werden wir nicht mehr den Kreuzschritt führen, sondern einmal den Grundschritt mit unserer Partnerin neben uns tanzen. Anschließend, beim nächsten Schritt, können wir mit der neuen Kombination starten.

Für die Frauen: Es passiert häufig, dass unser Partner eine Figur mehr als einmal führt und dass wir dadurch in eine Art Automatismus verfallen. Dann sind wir nicht mehr aufmerksam für Änderungen der Führung. Für diesen Schritt müssen wir jedoch sehr wachsam sein und den Kreuzschritt beherrschen.

Die Rechtsdrehung aus dem Grundschritt

Letzte Woche haben wir die Linksdrehung aus dem Grundschritt gelernt und heute geht es um die Rechtsdrehung aus dem Grundschritt.

http://youtu.be/jsIZg198lHk

Für die Männer: beim Grundschritt gehen wir nicht mehr nach vorne, unsere Partnerin lassen wir allerdings nach hinten gehen. Unsere rechte Hand wird vom Schulterblatt unserer Partnerin bis zu ihrer Hand gleiten. Wir führen die Rechtsdrehung mit der rechten Hand während wir gleichzeitig mit unserem linken Fuß vorne kreuzen. Wir haben eine kleine Torsion in unserem Oberkörper indem wir ihn nach links zu unserer Partnerin drehen. Während sie dreht, lassen wir die linke Hand auf ihrer Schulter, damit wir ihre rechte Hand holen können.

Für die Frauen: nicht vergessen, während wir drehen, setzen wir den dritten Schritt (also jetzt mit dem rechten Fuß) auf der Stelle. Wenn wir merken, dass unser Partner unsere rechte Hand wieder haben möchte, machen wir kein Ladystyling mit diesem Arm.

 Bis nächste Woche!