Die neuen Fer-Zoukis! Heute die Linksdrehung aus dem Grundschritt.

Es ist super schön: die neuen Zouk-Videos sind endlich da! Die Fer-Zoukis werden uns eine Menge Spaß bereiten! Ihr könnt jederzeit auf dem Blog die Videos kommentieren, Fragen stellen, Bemerkungen machen… ich bin für Euch da!

Jetzt lasst uns zur Sache kommen: die Linksdrehung aus dem Grundschritt.

http://youtu.be/HWqhRd8JEnI

Wir haben bei den E-Zouki 4 und E-Zouki 5 die Linksdrehung und die Rechtsdrehung gelernt. Bei dem Grundschritt gehen wir immer drei Schritte. Wenn wir bei 1 den linken Fuss setzen, setzen wir bei der nächsten 1 den rechten Fuss. Einmal links, einmal rechts, einmal links, einmal rechts, usw. Für die Männer: jedes Mal, wenn unsere Partnerin mit dem linken Fuss geht, können wir eine Linksdrehung führen und wenn sie mit dem rechten Fuss geht, können wir sie nach rechts drehen.

Wenn die Frauen im Grundschritt mit dem linken Fuss nach hinten gehen, können die Männer eine Linksdrehung führen.

Für die Frauen: Das Wichtigste für die Drehungen ist, die richtige Technik anzuwenden. Diesmal werden wir den dritten Schritt (also mit dem linken Fuss) auf der Stelle setzen und unser Fussballen wird sich bewegen, als ob wir eine Zigarette auslöschen wollen. Dabei sollten wir auch auf unseren Arm aufpassen: unser linker Arm ist frei, wir halten ihn jetzt einfach gegenüber unserer Brust. Gleich nach der Drehung legen wir unseren Arm dann über den des Mannes.

Für die Männer: wir können die Führung verbessern indem wir unsere rechte Hand vom Schulterblatt zu der Taille unserer Partnerin rutschen lassen (nur diesmal für die Drehung, hehe). Dann können wir nämlich mit der rechten Hand unsere Partnerin schieben und die Drehung führen. Gleich bei 2, wenn wir zurück in die geschlossene Tanzhaltung gehen, werden wir die Hand auf dem Rücken der Frau lassen, damit sie weiß, dass wir sie zurückholen möchten.

Habt Ihr Fragen? Dann bitte schreiben! Unter diesen Zeilen könnt Ihr uns Rückmeldung geben.

Endlich mal ist der Bumerange da: die lange Drehung auf der Linie

Wir sind heute mit den E-Zoukis fertig! Endlich können wir uns mit dem „Bumerangue“ beschäftigen. Der „Bumerangue“-Schritt ist eine lange Links- oder Rechtsdrehung auf der Linie (also anderthalb Drehungen), welche sich in der Geschichte des Zouk oft geändert hat.

Wenn wir beim Zouk tanzen anderthalb Drehung führen und dem Takt folgen, werden wir bemerken, dass wir Zeit „übrig“ haben, bevor wir unsere Partnerin wieder zu uns führen können. Anders gesagt: wenn die Frau mit dem linken Fuß (nehmen wir an, es handelt sich um die lange Linksdrehung auf der Linie) bei 1 dreht, würde sie 1-2-3 machen und danach wieder 1. Hier wäre die Drehung vorbei und wir hätten 2 und 3 „übrig“ bevor die nächste Drehung kommen kann. Es ist eine Art Extra-Zeit, die wir füllen müssen (das ist der Grund, warum der „Bumerangue“ auch „Bonus“ genannt wird).

Hier haben wir mehrere Möglichkeiten:

– Wir können zwei Schritte nach hinten gehen (das war der ursprüngliche „Bumerangue“).

– Wir können zwei Schritte auf der Stelle machen.

– Wir können keinen Schritt machen und stattdessen eine Welle.

– Oder wir können ein Schritt nach hinten gehen (mit dem linken Fuß) und danach wieder bei 3 das Gewicht vorne auf rechts verlagern, bevor wir eine Linksdrehung auf der Linie machen und zurück zu unserem Partner kommen.

Von allen diesen Möglichkeiten, ist unserer Meinung nach die letzte am sinnvollsten um sie als Basic zu nutzen: Sie ist einfacher zu führen und man hat gleich eine Vorbereitung für die nächste Drehung, da das Gewicht vorne auf dem rechten Fuß ist. Das war jetzt sehr viel Text! Jetzt lasst uns sehen, wie der Bumerangue aussieht.
 
http://youtu.be/W-tzzZiLvy0

http://youtu.be/UOHIxLh3pvk

Anweisungen für die lange Linksdrehung auf der Linie:

Wichtig für die Männer: wir können aus dem Lateral auf einer Linie öffnen (so wie in dem Video) oder einfach den lateral führen und direkt den Bumerangue starten. Wichtig ist nur, dass wir Spannung mit dem Arm unserer Partnerin aufbauen, damit sie die Führung verstehen kann. Sie sollte den Arm fast gestreckt haben. Die Führung für die Drehung ist wie das Öffnen einer Tür (wir ziehen zu uns und danach nach rechts) und wenn die Frau dreht, bringen wir die Hand hoch und positionieren sie über ihrem Kopf, damit sie ihre Achse beibehalten kann. Wenn die Drehung vorbei ist, bringen wir die Hand nach unten und führen die nächsten zwei Schritte: einmal geht die Frau nach hinten und danach verlagert sie das Gewicht wieder vorne auf rechts. Ab hier wird eine ganz normale Linksdrehung auf der Linie geführt.

Wichtig für die Frauen: unsere Schritte sollten auf der Linie gesetzt werden. Während wir drehen, fokussieren wir uns mit dem Blick auf unseren Partner. Wir folgen der Musik wenn wir unsere Füße setzen, wir drehen im Takt. Bei der letzten Linksdrehung auf der Linie, fokussieren wir uns wieder auf unseren Partner und vergewissern uns, dass bei 3 die Spitze unseres linken Fußes nach links ausgerichtet ist.

Anweisungen für die lange Rechtsdrehung auf der Linie:

Hier folgt nach dem Bumerangue keine weitere Drehung, wir werden gleich in den Grundschritt gehen. Alles andere ist einfach gespiegelt: was mit Rechts gemacht wurde wird jetzt mit Links gemacht und andersrum.

– – – – –

Und so sind wir fertig mit den Basics von Zouk! Ab nächste Woche gibt es eine neue Reihe von Zoukvideos! Wir werden viele weitere Zouk-Schritte lernen. Und nicht vergessen: die Videos kann man auch auf dem Blog kommentieren. Ist ein Schritt nicht deutlich genug erklärt? Möchtet Ihr andere Schritte lernen? Ich warte auf Eure Kommentare!

Weitere Zouk-Schritte: Die Drehungen auf der Linie

Wir sind fast fertig mit den Basics von Zouk! Die einzigen Zouk-Schritte, die uns fehlen sind die Drehungen auf der Linie. Oft, wenn wir Zouk Traditional oder auch Rio Zouk (also unser Zouk) beobachten, sehen wir Schritte, wo die Frauen drehen und gleichzeitig einen langen Weg laufen. Sie scheinen zu fliegen!

http://youtu.be/huqj_TWc-BA

http://youtu.be/-jmOkgDW8rw

Wie kann man die Drehungen auf der Linie von den normalen Drehungen unterscheiden? Sehr einfach: Wenn die Männer eine Drehung auf der Linie führen möchten, ziehen sie mit der Führung in die Linie und erst danach wird die Drehung geführt.

Für die Frauen: Am Anfang werden wir merken, dass der Mann etwas Abstand von uns braucht, um die Drehung zu führen. Unsere Arme bleiben fast gestreckt, also leicht gebeugt. Wir sollten vermeiden, dass unser Ellenbogen einen 90° Winkel bildet. Wir müssen versuchen, unsere Schritte einen nach dem anderen auf eine saubere Linie zu setzen. Das Gewicht liegt immer auf den Ballen und nicht auf den Fersen, sonst wir schwer unser eigenes Gewicht beim Drehen zu halten. Jedes Mal, wenn wir drehen, wenden wir uns zum Mann. Fürs Ladystyling werden wir, je nachdem welchen Arm wir frei haben, die linke Hand über die linke Schulter hoch bringen und dann uns über die Haare streichen oder die rechte Hand über die rechte Schulter. Unser Blick fokussiert während der Drehung auf unseren Partner.

Für die Männer: Wir brauchen etwas Abstand von unserer Partnerin. Das Geheimnis für diese Führung ist, die richtige Spannung mit dem Arm unserer Partnerin aufzubauen. Wenn die Spannung da ist, dann können wir unsere Partnerin in die Linie ziehen und drehen. Die Führung für die Drehung wird auf dem Video durch ein Bild erklärt: „wie eine Tür öffnen“. Die Führung sollte auf keinen Fall „Peitschen-artig“ sein. Unser Oberkörper bewegt sich auch, um unserer Partnerin zu empfangen. Wenn wir zum letzten Mal unsere Partnerin ausdrehen und abholen möchten, werden wir bei 2 unsere Hand auf ihren Rücken legen.

Wie kann man die Drehungen auf der Linie von den normalen Drehungen unterscheiden? Sehr einfach: Wenn die Männer eine Drehung auf der Linie führen möchten, ziehen sie mit der Führung in die Linie und erst danach wird die Drehung geführt.

Damit sind wir fast fertig mit der erste Runde von Zouk-Schritten: den Basics. Nächste Woche werden wir uns um die lange Drehung auf der Linie oder auch Bumerangue kümmern. Bis dann!

Die Drehung auf der Stelle

Heute geht es um die Drehung auf der Stelle, also bei der beide Partner zusammen um eine gemeinsame Achse drehen.
http://youtu.be/sMcXrmwFUFA

Um das zu schaffen, müssen wir eins verstehen. Wenn wir Zouk tanzen, sind wir immer nach rechts versetzt und das bedeutet, bei der geschlossene Tanzhaltung haben wir unseren rechten Fuss zwischen den Füßen unseres Tanzpartners oder unserer Tanzpartnerin. Wir werden jetzt unser rechtes Bein nach vorne bringen um Kontakt zwischen der innere Seite unseres rechten Knies und dem rechten Knie unserer Partnerin oder unseres Partners zu haben. Dieser Kontakt bildet über den Füßen die Achse für die Drehung, unabhängig davon, ob man zusammen nach rechts oder nach links dreht.

Damit die Drehung gelingt, sollten wir auf drei Sachen achten:

  • Die Achse beibehalten, also den Kontakt mit beiden Knien aufrecht erhalten.
  • Gegenüber bleiben, mit den Schultern parallel zu den Schultern unseres Tanzpartners oder unserer Tanzpartnerin.
  • Uns ein bisschen zurücklehnen und zulassen, dass die Energie der Drehung uns nach hinten bringt.

Viel Spaß beim Drehen!

Der Elastic.

Der Elastic ist eine der schönsten Figuren für Anfänger: flüssig, schön, und man kann damit die Musik super interpretieren!

http://youtu.be/kWZJEjD6IVM

 Fangen wir an! Diese Figur lebt von der elastischen Energie: wenn die Frauen mit dem Grundschritt nach hinten gehen, bleiben die Männer auf der Stelle und die Arme, welche in Kontakt bleiben, spannen sich. Wenn die Männer die Spannung halten und die Frauen nach vorne und hoch führen, spüren wir eine Art von Feder.

 Für die Männer. Mit der linken Hand führen wir den Elastic diagonal zu uns und nach oben. Sobald wir unter dem Arm durchlaufen, lassen wir die linke Hand los während wir die rechte auf den Bauch der Frau legen. Wir versuchen nicht allzu große Schritte zu machen. Während wir um unsere Partnerin herumgehen, ist unserer Oberkörper zu ihr gerichtet. Am Ende ist unsere rechte Hand auf ihrem Schulterblatt und wir führen unsere Partnerin in den Grundschritt.

Für die Frauen: Wir können aus dem Elastic einen sehr schönen Schritt machen. Wenn wir mit rechts nach vorne gehen, bringen wir das Brustbein hoch und versuchen, die Bewegung so fließend wie möglich zu gestalten. Wir können uns etwas merken: normalerweise ist es beim Zouktanzen so, dass wenn das Brustbein nach vorne geht, der Kopf nach hinten geht und umgekehrt: wenn der Kopf nach vorne geht, dann sinkt unser Brustbein nach hinten. Wenn wir spüren, dass der Mann seine linke Hand auf unserem Schulterblatt lässt, bringen wir unsere linke Hand hoch, damit er uns abholen kann.